Musikalische Bildung

In meinem Konzept der Kindertagespflege bieten wir eine vielfältige musikalische Früherziehung für Kinder unter 3 Jahren an. Diese Erfahrungen fördern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und sind mit den Anforderungen der Bildungspläne verbunden.

Durch diese Angebote können die Kinder:

  • Ihre Gefühle und deren Ausdruck bei sich und anderen entdecken und erkennen.
  • Die Vielfalt der "Klangsprache" erforschen und Musik als Kommunikationsmittel nutzen.
  • Die Harmonie von Klang, Melodie und Rhythmus in der Musik erleben und ähnliche Phänomene in ihrer Sprache entdecken.
  • Zur Kreativität angeregt werden und Musik als Möglichkeit sehen, eigene Fantasien zu entfalten.
  • Mit Bewegung, Gestaltung und Improvisation in Verbindung mit Musik experimentieren.
  • Mit naturwissenschaftlichen Phänomenen wie der Akustik in Kontakt kommen.

Alle genannten Punkte sind wesentliche Bestandteile einer ästhetischen Frühförderung mit Schwerpunkt auf Musik und wirken sich maßgeblich auf die kognitive, emotionale, sensorische, motorische, sprachliche und soziale Entwicklung der Kinder aus. Diese Aspekte, verbunden mit den Anforderungen der Bildungspläne, bieten gute Gründe, mit den Kindern tief in die Welt der Musik einzutauchen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador