Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung
Es ist mir ein Anliegen, bereits bei den Kindern unter 3 Jahren ein Bewusstsein für mathematische und naturwissenschaftliche Konzepte zu schaffen. Dazu biete ich verschiedene Aktivitäten und Erfahrungen an, die ihre Neugierde wecken und ihre Entdeckungsfreude fördern.
Wie geht das?

Kleine Experimente
Ein zentraler Bestandteil sind Experimente mit
verschiedenen Elementen wie Wasser, Erde und Sand. Die Kinder haben die Möglichkeit, diese Materialien zu
erkunden, zu beobachten und mit ihnen zu
experimentieren. Sie lernen dabei spielerisch
physikalische Phänomene kennen, wie etwa das
Versickern von Wasser im Sand oder die Veränderung
von Formen durch das Hinzufügen oder Entfernen von
Material.

Natur entdecken
Besonders im Gartenoder bei einem Spaziergang durch den Wald bietet sich eine Fülle von Beobachtungsmöglichkeiten. Die Kinder können Krabbeltiere und andere Lebewesen entdecken, beobachten und kennenlernen. Dadurch entwickeln sie ein Verständnis für die Vielfalt der Natur und lernen, respektvoll mit Lebewesen umzugehen.

Spielerische Erklärungen
Um die Kinder in ihren mathematischen und naturwissenschaftlichen Erfahrungen zu unterstützen, integriere ich auch sachliche Informationen in unsere Aktivitäten. Wir singen Lieder über die Natur und die Welt um uns herum, basteln zum Beispiel Modelle von Tieren oder Pflanzen und führen sogar Puppentheaterstücke auf, die Themen aus der Naturwissenschaft behandeln.
Durch diese vielfältigen Erfahrungen erhalten die Kinder bereits in jungen Jahren Einblicke in die Welt der Mathematik und Naturwissenschaften. Sie lernen, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und die Welt um sie herum mit offenen Augen zu erforschen
Erstelle deine eigene Website mit Webador